Manuelle Therapie Mülheim

Manuelle Therapie Physiotherapie, Heilpraktiker
Glückliche Patienten
0 %

Manuelle Therapie:

Symptome?

Verspannungen, Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall) oder Gelenkerkrankungen wie Athrose können die Beweglichkeit Ihrer Gelenke blockieren und Sie dadurch einschränken. Ebenfalls können vorherige Operationen eine Ursache für eingeschränkte Bewegungen sein. 

Vorgehen?

Nach ausführlicher Analyse Ihrer Beschwerden und körperlicher Untersuchung (z.B. Koordination von Bewegungen und Muskelfunktionen) erarbeiten wir eine individuell auf Sie abgestimmte Behandlung. Die manuelle Therapie besteht aus speziellen manuellen Techniken. Hierbei üben wir sanfte, mobilisierende Handgriffe (Zug- & Druck-Techniken) aus.  Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Empfehlungen für den Alltag, die Ihre Behandlung unterstützen.

Ziel!

Die Wiederherstellung der Beweglichkeit und die Linderung von Schmerzen, wie sie beispielsweise bei Rückenschmerzen oder einem Bandscheibenvorfall auftreten können, stehen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, den Körper wieder in seinen natürlichen Funktionsablauf zu bringen.

01

Gute Erreichbarkeit

Die Haltestelle Kirchberg ist direkt vor unserem Gebäude. Eine Fahrt mit der Straßenbahn 104 von der Haltestelle "Stadtmitte" beträgt 8 Minuten.

02

Barrierefreier Zugang

Ohne Probleme gelangen Sie in unsere Physiotherapie Praxis, wenn Sie vor Ort sind.

03

Kostenlose Kundenparkplätze

Unsere Patienten haben selbstverständlich die Möglichkeit kostenlos zu parken. Hierfür haben wir im Hinterhof die Parkplätze Nr. 17, 18 & 19 verfügbar.

04

Genießen Sie Ihren Aufenthalt

Bei uns in der Physiotherapie in Mülheim an der Ruhr können Sie sich wohlfühlen.

Google Maps

Klick auf 'Route anzeigen' und finde den direkten weg zu uns.

Vorschau des Teams

Jane Fenske Teamassestentin

Teamassistentin

Jane Fenske

Denise Störr Teamassestentin

Teamassistentin

Denise Störr

Ibrahim Haggi Inhaber Physiotherapie, Heilpraktiker

Inhaber

Ibrahim Haggi

Alexandra Pape Physiotherapeutin

Physiotherapeutin

Alexandra Pape

Der beste Platz für mehr Bewegung

Was bedeutet "Manuelle Therapie" eigentlich?

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Beweglichkeit und Funktion von Gelenken, Muskeln und Nerven verbessert.

Symptome und Anwendungsgebiete

Verspannungen, Schmerzen wie Rückenschmerzen oder Beschwerden durch einen Bandscheibenvorfall sowie Gelenkerkrankungen wie Arthrose können die Beweglichkeit erheblich einschränken. Auch postoperative Zustände können zu Bewegungseinschränkungen führen. Die Manuelle Therapie zielt darauf ab, diese Funktionsstörungen zu beheben und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen.

Unser therapeutisches Vorgehen

Nach einer ausführlichen Analyse Ihrer Beschwerden und einer körperlichen Untersuchung, bei der unter anderem die Koordination von Bewegungen und Muskelfunktionen bewertet werden, erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Die Manuelle Therapie umfasst spezielle Techniken, bei denen sanfte, mobilisierende Handgriffe wie Zug- und Drucktechniken angewendet werden. Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Empfehlungen für den Alltag, um den Therapieerfolg zu unterstützen.

Ziele

Als Mittelpunkt steht die Wiederherstellung der Beweglichkeit und die Linderung von Schmerzen, wie sie beispielsweise bei Rückenschmerzen oder einem Bandscheibenvorfall auftreten können. Unser Ziel ist es, den Körper wieder in seinen natürlichen Funktionsablauf zu bringen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ihre Anfrage nach einem Termin

Falls Sie eine Manuelle Therapie in Anspruch nehmen möchten oder einen Termin vereinbaren wollen, sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns telefonisch unter 0208/88274422.