Symptome?
Fehlhaltungen, allgemeiner Stress und ein fehlender Ausgleich können Verspannungen und Muskelschmerzen (z.B. Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen) verursachen.
Vorgehen?
Nach Lokalisation Ihrer Verhärtung und Schmerzpunkte werden durch spezielle Massage-Techniken die Muskeln und das Bindegewebe behandelt.
Ziel!
Beseitigung der muskulären Verhärtung und Besserung des allgemeinen Wohlbefinden durch unsere klassische Massagetherapie.
01
Gute Erreichbarkeit
Die Haltestelle Kirchberg ist direkt vor unserem Gebäude. Eine Fahrt mit der Straßenbahn 104 von der Haltestelle "Stadtmitte" beträgt 8 Minuten.
02
Barrierefreier Zugang
Ohne Probleme gelangen Sie in unsere Physiotherapie Praxis, wenn Sie vor Ort sind.
03
Kostenlose Kundenparkplätze
Unsere Patienten haben selbstverständlich die Möglichkeit kostenlos zu parken. Hierfür haben wir im Hinterhof die Parkplätze Nr. 17, 18 & 19 verfügbar.
04
Genießen Sie Ihren Aufenthalt
Bei uns in der Physiotherapie in Mülheim an der Ruhr können Sie sich wohlfühlen.
Google Maps
Klick auf 'Route anzeigen' und finde den direkten weg zu uns.
Vorschau des Teams
Teamassistentin
Jane Fenske
Teamassistentin
Denise Störr
Inhaber
Ibrahim Haggi
Physiotherapeutin
Alexandra Pape
Die Klassische Massagetherapie ist eine der ältesten und bewährtesten Methoden, um muskuläre Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Fehlhaltungen, Stress im Alltag und Bewegungsmangel führen häufig zu unangenehmen Verhärtungen in der Muskulatur. Besonders betroffen sind dabei Nacken- und Rückenmuskulatur, was sich oft in Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und auch Kopfschmerzen äußert. In solchen Fällen kann die Klassische Massagetherapie gezielt dazu beitragen, diese Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wenn die Muskulatur überlastet wird oder sich ungünstige Haltungsgewohnheiten einschleichen, reagiert der Körper häufig mit Verspannungen, die sich zunächst vielleicht nur als leichtes Ziehen bemerkbar machen. Doch wenn keine gezielte Gegenmaßnahme erfolgt, können daraus chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und sogar Ausfälle im Alltag entstehen. Typische Symptome, die darauf hinweisen, dass eine Klassische Massagetherapie sinnvoll sein kann, sind:
Diese Symptome sind klare Signale dafür, dass der Körper Unterstützung benötigt. Die Klassische Massagetherapie setzt genau dort an, wo Verspannungen und Schmerzen entstehen, und behandelt die betroffenen Muskelgruppen sowie das umliegende Bindegewebe.
Bevor die eigentliche Massagetherapie beginnt, erfolgt zunächst eine ausführliche Analyse der Beschwerden. Gemeinsam mit Ihnen werden dabei die Schmerzpunkte und Verspannungszonen lokalisiert. Ein wichtiger Bestandteil ist auch das Abklären von Vorerkrankungen und individuellen Risikofaktoren, damit die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Nicht zuletzt achten unsere erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten auf eine entspannte, wohltuende Atmosphäre, damit Sie während der Klassischen Massagetherapie loslassen und abschalten können.
Das Hauptziel jeder Klassischen Massagetherapie ist die Beseitigung muskulärer Verhärtungen und die Verbesserung Ihres allgemeinen Wohlbefindens. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie von folgenden positiven Effekten profitieren:
Durch die Kombination dieser Effekte gewinnen Sie im besten Fall ein ganz neues Körpergefühl. Schon nach wenigen Sitzungen spüren Sie in der Regel eine deutliche Erleichterung und können Ihren Alltag wieder aktiver genießen.
Damit die Erfolge Ihrer Klassischen Massagetherapie möglichst lange anhalten, lohnt es sich, ein paar einfache Maßnahmen in den Alltag zu integrieren:
Die Klassische Massagetherapie ist mehr als nur eine Wellness-Anwendung. Sie ist eine fundierte Behandlungsmethode, die gezielt muskuläre Verhärtungen löst und Schmerzen lindert. Zudem wirkt sie ganzheitlich und sorgt für körperliche sowie seelische Entspannung. Ob akute Nackenschmerzen, hartnäckige Rückenschmerzen oder einfach nur das Bedürfnis nach Entlastung – durch die Kombination unterschiedlicher Massagetechniken und intensiven Fokus auf problematische Körperregionen kann bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung spürbar sein.
Wenn Sie Ihre Beweglichkeit erhöhen, Verspannungen lösen und Stress effektiv abbauen möchten, sollten Sie die Klassische Massagetherapie in Betracht ziehen. Durch den individuellen Ansatz, die fachgerechte Griffauswahl und den persönlichen Wohlfühlfaktor trägt diese Massagetechnik maßgeblich zu Ihrer Gesundheit bei. So gewinnen Sie nicht nur mehr Energie für Ihren Alltag, sondern verbessern auch Ihre allgemeine Lebensqualität. Zögern Sie nicht, sich professionell beraten zu lassen und unverbindlich einen Termin zu vereinbaren – Ihr Körper wird es Ihnen danken!
Der beste Platz für mehr Bewegung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.